Prof. Dr. Hans-Georg Mehlhorn

  • 1940 in Gera geboren
  • 1959 Abitur
  • 1961-65 Studium der Pädagogik (Geschichte und Germanistik) an der Universität Leipzig
  • 1965-69 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig; Promotion 1969
  • 1970-85 Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig, Aufbau und Leitung der Abt. Jugend und Bildung
  • 1974 Promotion B an der Humboldt-Universität Berlin (gemeinsam mit Gerlinde Mehlhorn)
  • 1982-85 Honorardozent Bereich Pädagogische Psychologie der Humboldt Universität Berlin
  • 1985-93 Ordentlicher Professor für Pädagogische Psychologie an der Hochschule für Musik Leipzig
  • ab 1991 Auf- und Ausbau eines eigenen Bildungs- und Forschungsinstitutes, Ausbildung von Kreativitätspädagogen ab Januar 1992 (seit 2008 AKL)
  • März 1992 Gründung der ersten Kreativitätsschule als anerkannte Ergänzungsschule in Leipzig
  • 1993 Gründung der BIP Kreativitätszentrums Leipzig gGmbH (Alleingesellschafter bis 2000, ab 2000 Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn)
  • 2002 Gründung der Mehlhorn-Stiftung (Vorstandsvorsitzender), Gründungsvorstand gemeinsam mit Prof. Dr. Frank Schulz (Stellvertreter) und Alexander Mehlhorn, Vorsitzende des Gründungsrates: Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
  • 2008 Gründung der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH (AKL) in Trägerschaft der Mehlhorn-Stiftung durch den Vorstand der Mehlhorn-Stiftung (Prof. Dr. Hans-Georg Mehlhorn, Prof. Dr. Frank Schulz und Alexander Mehlhorn)
  • 2011 in St. Gallen gestorben

 

 

JSN Solid 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.