2020

  • Unterstützung der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH bei der Neuausrichtung des Konzepts mit Konzentration auf kreativitätspädagogische Ganztagesangebote sowie der Planung kreativitätspädagogischer Fortbildungen (Die Angebote wurden aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend auf e-Learning umgestellt und durchgeführt.)
  • Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung 2020 nicht durchgeführt werden. Die Mehlhorn-Stiftung erarbeitet ein Konzept, um den mathematischen Wettbewerb 2021 unter Pandemie-Bedingungen durchführen zu können.
  • Fortführung der Buchreihe KREAplus mit den Bänden 19, 20 und 21, die innerhalb der KREAplus-Reihe mit einer achtbändigen Sonderreihe zum Doppelkongress des Doppelkongressen "doko18: Kunst – Geschichte – Unterricht" veröffentlicht werden
  • Förderung der Herausgabe eines Sonderbandes "Zugänge: Welt der Bilder – Sprache der Kunst" in der Buchreihe "Kontext Kunstpädagogik"
  • Vergabe des Sonderpreises "WIN" der Mehlhorn-Stiftung im Rahmen des Regionalwettbewerbs Nordwestsachsen "Jugend forscht" 
  • Zuwendung an den Verein Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.
  • Herstellung des "Mathematischen Adventskalenders" zur Förderung mathematisch-kreativer Kompetenzen

2019

  • Unterstützung der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH bei der Neuausrichtung des Konzepts mit Konzentration auf kreativitätspädagogische Ganztagesangebote sowie der Planung kreativitätspädagogischer Fortbildungen
  • Durchführung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung mit Vergabe von Schülerstipendien an die Gewinner der Klassen 5 bis 11 sowie Preisen an die Gewinner der Klassen 3 und 4
    Ausrichtung der 2. Stufe der Gymnasialen Mathematikolympiade am 4. April 2019 am Standort Leipzig sowie der grundschulischen Mathematikolympiade vom 19. bis 21. Mai 2019 in Lutherstadt-Wittenberg
  • Fortführung der Buchreihe KREAplus mit den Bänden 17 und 18
  • Unterstützung Kleines Symposium "Raumkunst" am 5. April 2019 an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)
  • Vergabe des Sonderpreises "WIN" der Mehlhorn-Stiftung im Rahmen des Regionalwettbewerbs Nordwestsachsen "Jugend forscht"
  • Förderung der 5. BIP-Open in Chemnitz (Mannschaftswettbewerb der Grundschulen Region Chemnitz und Umland)
  • Unterstützung bei der Herstellung des "Mathematischen Adventskalenders" zur Förderung mathematisch-kreativer Kompetenzen
  • Förderung der Kunstausstellung "Löwen und Meerjungfrauen" an der Universität Leipzig als deutsch-polnisches Gemeinschaftsprojekt der Städte Warschau und Leipzig

2018

 

  • Weitere Unterstützung der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH bei der Aus- und Weiterbildung
  • Durchführung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung mit Vergabe von Schülerstipendien an die Gewinner der Klassen 5–11 sowie Preisen an die Gewinner der Klassen 3 und 4
  • Ausrichtung der 2. Stufe der Gymnasialen Mathematikolympiade am 28. März 2018 am Standort Leipzig sowie der grundschulischen Mathematikolympiade vom  15. bis 17. April 2018 am Standort Neubrandenburg
  • Fortführung der Buchreihe KREAplus mit den Bänden 13 bis 16
  • Unterstützung Kleines Symposium "Exemplarische Begegnungen mit neuer Kunst – documenta Kassel & La Biennale di Venezia" am 13. und 14. April 2018 an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)
  • Förderung der Fortbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer "Werkpädagogischer Tag" am 8. Juni 2018 an der Universität Augsburg
  • Förderung der Vorbereitung und Durchführung des Doppelkongressen "doko18: Kunst – Geschichte – Unterricht" in Leipzig (23. und 24. März 2018) und München (15. bis 17. November 2018).
  • Förderung der 5. BIP-Open in Chemnitz (Mannschaftswettbewerb der Grundschulen Region Chemnitz und Umland)
  • Unterstützung bei der Herstellung des "Mathematischen Adventskalenders" zur Förderung mathematisch-kreativer Kompetenzen

2017

  • Weitere Unterstützung der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH bei der Aus- und Weiterbildung sowie bei der Weiterentwicklung der Fachschule für Sozialwesen
  • Durchführung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung mit Vergabe von Schülerstipendien an die Gewinner der Klassenstufen 5–11 sowie Preisen an die Gewinner der Klassen 3 und 4
  • Ausrichtung der 2. Stufe der Gymnasialen Mathematikolympiade am 10. und 11. März 2017 am Standort Neubrandenburg sowie der grundschulischen Mathematikolympiade am 21. und 22. Mai 2017 im Europa-Jugendbauernhof Deetz
  • Fortführung der Buchreihe KREAplus mit den Bänden 11 und 12
  • Unterstützung Kleines Symposium "RE: work" am 7./8. April 2017 an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)
  • Unterstützung des Symposiums „Kreativität.Bildung.Nachhaltige Entwicklung“ des Dachverbandes Kreativitätspädagogik am 5. und 6. Mai 2017 und Mitwirkung bei der Organisation
  • Erstmalige Vergabe des LEGE-ARTIS-PREISES im Rahmen des o. g. Symposiums zur Würdigung guter wissenschaftlicher Praxis für die Erreichung einer hohen wissenschaftlichen Qualität bzw. deren Förderung und Durchsetzung auf dem Gebiet der Kreativitäts-, Bildungs- und Schulforschung, verbunden mit einem Preisgeld über 5.000 Euro
  • Förderung der 5. BIP-Open in Chemnitz (Mannschaftswettbewerb der Grundschulen Region Chemnitz und Umland)
  • Unterstützung der BeLL-Arbeit eines Schülers des BIP Kreativitätsgymnasiums im Rahmen eines am International Space Education Institutes e. V. durchgeführten Projektes
  • Unterstützung bei der Herstellung des "Mathematischen Adventskalenders" zur Förderung mathematisch-kreativer Kompetenzen

2016

  • Weitere Unterstützung der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig gGmbH bei der Aus- und Weiterbildung sowie bei der Weiterentwicklung der Fachschule für Sozialwesen
  • Durchführung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung mit Vergabe von Schülerstipendien an Klassenstufen 5 bis 11. Ausrichtung der 2. Stufe der Gymnasialen Mathematikolympiade am 8. und 9. März 2016 am Standort Leipzig
  • Fortführung der Buchreihe KREAplus mit den Bänden 9 und 10
  • Kleines Symposium "MIT OHNE ALLES" am 22. und 23. Januar 2016 an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)
  • Förderung der Internationalen Gesellschaft zur Förderung des Mendelssohn-Hauses Leipzig e. V. bei der Durchführung museumspädagogischer Projekte für Kinder und Jugendliche
  • Förderung der 4. BIP-Open in Chemnitz (Mannschaftswettbewerb der Grundschulen Region Chemnitz und Umland)
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung des für den 5. und 6. Mai 2017 geplanten Symposiums "Kreativität.Bildung.Nachhaltige Entwicklung" des Dachverbandes Kreativitätspädagogik e. V.

2015

  • Durchführung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung mit Vergabe von Schülerstipendien an die Sieger der Klassenstufen 5 bis 11, erstmalig mit zentralen Aufgaben zur Vereinheitlichung der Anforderungen
  • Fortführung der Buchreihe KREAplus mit den Bänden 4 bis 8 sowie redaktionelle Überarbeitung der Rahmenpläne Kreativitätspädagogik für die digitale Veröffentlichung 
  • Forderung des Kleinen Symposiums "Zeitgenössische Kunst INTERKULTURELL" am 23./24. Januar 2015 an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)
  • Förderung der Internationalen Gesellschaft zur Förderung des Mendelssohn-Hauses Leipzig e. V. bei der Durchführung museumspädagogischer Projekte für Kinder und Jugendliche
  • Förderung der 3. BIP-Open in Chemnitz (Mannschaftswettbewerb der Grundschulen Region Chemnitz und Umland)
  • Unterstützung des Internationalen Kongresses der Kunstpädagogik, der vom 13. bis 15. Februar 2015 in Salzburg zum Thema "Blinde Flecken" stattfand

2014

  • Ausrichtung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung als grundschulischer und gymnasialer Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen
  • Unterstützung Theaterwoche Chemnitz
  • Förderung des Kleines Symposiums "Exemplarische Begegnung mit neuer Kunst" am 31. Januar und 1. Februar 2014 an der Universität Leipzig in Kooperation mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)
  • Förderung des Symposiums "Begabungen entwickeln & Kreativität fördern", das in Kooperation mit dem Dachverband Kreativitätspädagogik e. V., BIP Sachsen-Thüringen, der Universität Leipzig sowie der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. am 16. und 17. Mai 2014 in Leipzig stattfand
  • Fortgesetzte Förderung des kulturellen Vermittlungsprojektes KUNSTWELTEN der Akademie der Künste Berlin
  • Förderung des 2. BIP-Open Chemnitz (Mannschaftswettbewerb der Grundschulen Region Chemnitz und Umland)
  • Pilotprojekt zur muesumspädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit von Mendelssohn-Stiftung und Mehlhorn-Stiftung
  • Publikation des 2. Bandes der KREAplus-Reihe mit dem Titel "Zeichnen als Erkenntnis - Beiträge aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik", herausgegeben von Barbara Lutz-Sterzenbach und Johannes Kirschenmann
  • Publikation des 3. Bandes der KREAplus-Reihe mit dem Titel "Aisthetis – Zur Bedeutung von Körper-Resonanzen für die ästhetische Bildung" von Christian Rittelmeyer

2013

  • Ausrichtung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung als grundschulischer und gymnasialer Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen
  • Fortsetzung des Aufbaus einer Kreativitätspädagogischen Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig
  • Einrichtung einer eigenen Reihe zur Kreativität (Forschung, Diskurs, Handreichungen) und ihren Bezugsfeldern sowie spezifischen Formen beim kopaed Verlag München unter dem Titel "KREAplus"
  • Publikation des 1. Bandes der Reihe mit dem Titel "Bildnerischen Kreativität im Grundschulalter" von Nicole Elisabeth Berner
  • Förderung des Symposiums "Zeichnen als Erkenntnis", das vom 11. bis 13. Oktober 2013 an der Akademie der Bildenden Künste München stattfand, die Tagungsergebnisse und weiterführende Beiträge werden in der KREAplus-Reihe veröffentlicht
  • Unterstützung des Fortbestandes der Bibliothek der Deutsch-Russisch-Ukrainische Gesellschaft DRUG e. V. Leipzig bis zum Jahresende 2013
  • Förderung des kulturellen Vermittlungsprojektes KUNSTWELTEN 2013 "Kino für Bitterfeld-Wolfen" der Akademie der Künste Berlin
  • Förderung des 1. BIP-Open Chemnitz (Mannschaftswettbewerb von Grundschulen der Region Chemnitz und Umland)
  • Unterstützung des Kreativitätszentrums Zeitz e. V. nach Hochwasserschaden

2012

  • Ausrichtung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung als grundschulischer und gymnasialer Wettbewerb für Schülerinnen und Schülern aus kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen
  • Unterstützung des UNIKATUM Kindermuseums Leipzig bei der Realisierung seiner Jahres-Ausstellung für Kinder und Erwachsene "Ach du liebe Zeit!"
  • Beginn des Aufbaus einer Kreativitätspädagogischen Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL)

 

 

JSN Solid 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.