Zweck der Mehlhorn-Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Pädagogik, speziell der Grundlagen für die Bildung und Erziehung an Kreativitätsschuleinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen freier und öffentlicher Träger sowie ihrer Umsetzung. Besondere Förderschwerpunkte sind die Begabungsförderung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer eigens von der Mehlhorn-Stiftung entwickelten Mathematikolympiade, die Förderung und Initiierung von kreativitätspädagogisch ausgerichteten Publikationen im Rahmen einer eigenen Buchreihe sowie die Förderung guter wissenschaftlicher Praxis in der Kreativitätsforschung durch einen von der Stiftung ausgelobten Preis.

Mathematikolympiade

Zur Förderung mathematischer Fähigkeiten hat die Mehlhornstiftung eine eigene jährliche Mathematikolympiade für Schülerinnen und Schüler kreativitätspädagogisch orientierter Einrichtungen ins Leben gerufen.

mehr erfahren

KREAplus Buchreihe

Die Mehlhorn-Stiftung gibt in Kooperation mit dem kopaed Verlag München eine Publikationsreihe heraus, in der Schriften zur Kreativität, ihren Bezugsfeldern und spezifischen Formen erscheinen. Inhalt sind Forschung, Diskurs und Handreichungen.

mehr erfahren

LEGE-ARTIS-PREIS

Die Mehlhorn-Stiftung vergibt ab 2017 turnusmäßig in Würdigung guter wissenschaftlicher Praxis zur Erreichung einer hohen wissenschaftlichen Qualität bzw. deren Förderung und Durchsetzung auf dem Gebiet der Kreativitäts-, Bildungs- und Schulforschung den LEGE-ARTIS-PREIS.

mehr erfahren

WIN-PREIS

WIN richtet sich an junge Forscherinnen und Forscher, die an "Jugend forscht" - dem größten europäischen Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik - teilnehmen.

mehr erfahren

Der Stiftungszweck bezieht sich insbesondere auf die Durchführung von pädagogischer Grundlagenforschung, allgemein-didaktischer und fachdidaktischer Forschung im Sinne des kreativitätspädagogischen Ansatzes und konkret zur Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Einrichtungen, die sich an diesem Ansatz orientieren. Hiermit verbindet sich zugleich das Ziel der Weiterentwicklung der Kreativitätspädagogik in Theorie und Praxis. In diesem Rahmen wird auf unterschiedliche Weise die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen und Erziehern, nicht zuletzt aber auch von Pädagogen, die im außerschulischen Bereich bis hin zur Arbeit mit Erwachsenen tätig sind, unterstützt. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung arbeitet eng mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL) und dem Dachverband Kreativitätspädagogik e. V. zusammen.

Die Mehlhorn-Stiftung ist Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Luisa Heldt, 17 Jahre: Raum und Zeit, lavierte Federzeichnung
Luisa Heldt, 17 Jahre: Raum und Zeit, lavierte Federzeichnung


(An dieser Stelle werden wechselnde Beispiele aus der kreativen Arbeit von Kindern und Jugendlichen in kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen, die im Dachverband Kreativitätspädagogik e. V. organisiert sind, gezeigt.)

 

 

JSN Solid 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.