Der Stiftungszweck bezieht sich insbesondere auf die Durchführung von pädagogischer Grundlagenforschung, allgemein-didaktischer und fachdidaktischer Forschung im Sinne des kreativitätspädagogischen Ansatzes und konkret zur Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Einrichtungen, die sich an diesem Ansatz orientieren. Hiermit verbindet sich zugleich das Ziel der Weiterentwicklung der Kreativitätspädagogik in Theorie und Praxis. In diesem Rahmen wird auf unterschiedliche Weise die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen und Erziehern, nicht zuletzt aber auch von Pädagogen, die im außerschulischen Bereich bis hin zur Arbeit mit Erwachsenen tätig sind, unterstützt. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung arbeitet eng mit der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig (AKL) und dem Dachverband Kreativitätspädagogik e. V. zusammen.
Die Mehlhorn-Stiftung ist Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

(An dieser Stelle werden wechselnde Beispiele aus der kreativen Arbeit von Kindern und Jugendlichen in kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen, die im Dachverband Kreativitätspädagogik e. V. organisiert sind, gezeigt.)