Mathematikolympiade

Die Mehlhorn-Stiftung hat zur Förderung mathematischer Fähigkeiten eine eigene jährliche Mathematikolympiade für Schülerinnen und Schüler kreativitätspädagogisch orientierter Einrichtungen ins Leben gerufen, die seit 2006 in unterschiedlichen Konstellationen durchgeführt wird. Nachdem Dr. Horst Hunecke (Leipzig) von Anfang an wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung hatte, berief ihn 2014 der Stiftungsvorstand zum Mathematik-Beauftragten der Mehlhorn-Stiftung. Von Dr. Hunecke stammt auch die Grundidee für das Logo der Olympiade, dem folgende mathematische Bedeutung zugrunde liegt:

Rechtwinklige Dreiecke sind spiralförmig aneinandergefügt. Bei dem kleinsten rechtwinkligen Dreieck beträgt die Maßzahl der Kathetenlängen jeweils 1, die Hypothenusenlänge √2 (nach dem Satz des Pythagoras). Das nächste Dreieck hat die Kathetenzahlen 1 und √2. Die Maßzahl der Hypotenuse beträgt hier √3. Folglich sind die Hypotenusenmaßzahlen der Dreiecke: √2; √3; √4; √5; √7; √8; √9; √10; √11; √12; √13; √14; √15. Die Hypotenusenmaßzahlen dieser dargestellten Dreiecke bilden somit die exakte Folge der Quadratwurzeln der natürlichen Zahlen von 2 bis 15.


Bis 2017 fand der Wettbewerb an jeweils unterschiedlichen Austragungsorten getrennt für die Klassen 3 und 4 sowie ab Klasse 5 statt. Von 2018 bis 2025 wurde der Wettbewerb getrennt für die  Klassen 3 bis 6 und für die Klassen 7 bis 11 durchgeführt. Ab 2026 findet der Wettbewerb ausschließlich für die Klassen 3 bis 6 statt.

TEILNEHMENDE EINRICHTUNGEN

BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Kreativitätsgrundschule Berlin-Friedrichshain
Kreativitätsgrundschule Berlin-Karlshorst
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha (bis 2025)

AUSTRAGUNGSORTE WETTBEWERB KLASSEN 3 BIS 6

  • 2018 Gehren (Mecklenburg-Vorpommern)
  • 2019 Wittenberg
  • 2020 (kein gemeinsamer Austragungsort wegen Corona)
  • 2021 vor Ort in den jeweiligen teilnehmenden Einrichtungen
  • 2022 vor Ort in den jeweiligen teilnehmenden Einrichtungen
  • 2023 Gorenzen (Mansfelder Land/Südharz)
  • 2024 Magdeburg
  • 2025 Mirow

AUSTRAGUNGSORT WETTBEWERB KLASSEN 7 bis 11

  • 2018–2025 Leipzig

EHRENPREISE

2025


Klassenstufe 3:

1. Platz: Sascha Rauh
BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz

2. Platz: Fieta Dobberstein
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg

3. Platz: Jonas Jutte
BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz


Klassenstufe 4:

1. Platz: Luca Hoth
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg

2. Platz: Piet Bretschneider
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

3. Platz: Philipp Egel
KreativitätsGrundschule Berlin-Karlshorst


Klassenstufe 5:

1. Platz: Carl Johannes Vogl
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Emilia Boche
KreativitätsGrundschule Berlin-Karlshorst

3. Platz: Paul Schulz
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg


Klassenstufe 6:

1. Platz: Vincent Emil Müller
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Carolin Neubert
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Nicklas Richter
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 7:

1. Platz: Julius Hilbig
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Arthur Kulke
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Helene Hartlieb
Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 8:

1. Platz: Johannes Zschau
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

2. Platz: Naomi Kim Vi Zickuhr
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Nicklas Thalhein
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha


Klassenstufe 9:

1. Platz: Arved Felgenträger
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Marie Elisabeth Jungert
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Anton Kuhlmann
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha


Klassenstufe 10:

1. Platz: Erik Max Liebergeld
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Theodor Pötzsch
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Verena Milbrecht
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha


Klassenstufe 11:

1. Platz: Minou Alexia Probst
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Julian Petzke
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Erik Seliger
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha


2024


Klassenstufe 3:

1. Platz: Sebastian Grimmer
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

2. Platz: Piet Bretschneider
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

3. Platz: Luca Hoth
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg


Klassenstufe 4:

1. Platz: Carl Vogl
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

2. Platz: Max Rennau
BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz

3. Platz: Quinn Nitschke
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig


Klassenstufe 5:

1. Platz: Vincent Emil Müller
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Carolin Neubert
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Emil Teicher
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg


Klassenstufe 6:

1. Platz: Julius Hilbig
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Mette Laura Elisabeth Hänsel
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Marius Mischke
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Hannes Scheller
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg


Klassenstufe 7:

1. Platz: Nicklas Thalheim
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

2. Platz: Johannes Zschau
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Livana Esther Tiziana Schrezenmaier
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 8:

1. Platz: Arved Felgenträger
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Paul Matthias Keil
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Helena Albine Marianne Bahke
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 9:

1. Platz: Verena Milbrecht
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

2. Platz: Erik Max Liebergeld
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Shania Zoé Nelles
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 10:

1. Platz: Alexia Minou Probst
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Marietta Jung
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Jonas Petzke
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha


Klassenstufe 11:

1. Platz: Tobias Pötzsch
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

2. Platz: Leon Weiler
Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

3. Platz: Iris Mareen Ariane Radow
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


2023


Klassenstufe 3:

1. Platz: Quinn Nitschke
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

2. Platz: Fabio Körner
BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz

3. Platz: Mika Streubig
BIP Kreatvitätsgrundschule Dresden


Klassenstufe 4:

1. Platz: Vincent Emil Müller
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

2. Platz: Carolin Neubert
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

3. Platz: Nike Neuthe
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg


Klassenstufe 5:

1. Platz: Julius Hilbig
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Helene Hartlieb
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Mette Laura Elisabeth Hänsel
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 6:

1. Platz: Bjarne Löffler
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Zinnia Zunk
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg

3. Platz: Livana Esther Tiziana Schrezenmaier
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


2022


Klassenstufe 3:

1. Platz: Carolin Neubert
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

2. Platz: Theodor Brückner
BIP Kreativitätsgrundschule Dresden

3. Platz: Gregor Müller
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig


Klassenstufe 4:

1. Platz: Jan Alexander Riedel
BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz

2. Platz: Justus Hilbig
BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

3. Platz: Georg Siemen
BIP Kreativitätsgrundschule Dresden


Klassenstufe 5:

1. Platz: Livana Esther Tiziana Schrezenmaier
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Xenia Zeh
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Anna-Carolina Weber
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig


Klassenstufe 6:

1. Platz: Arved Felgenträger
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

2. Platz: Elisabeth Rakowski
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

3. Platz: Mara Jammrath
BIP-Kreativitätscampus Neubrandenburg

3. Platz: Marc Späte
BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig