Band 23: Ines Seumel / Christa Sturm (Hrsg.): It happened Historische Kunst und Performativität. Theoretische, didaktische und methodische Aspekte (Band 5 der Sonderreihe KUNST · GESCHICHTE · UNTERRICHT), München 2020, 247 Seiten

Acht Bände in der Sonderreihe KUNST · GESCHICHTE · UNTERRICHT innerhalb der Reihe KREAplus beschreiten auf ganz unterschiedlichen Wegen das immense Reservoir der historischen Kunst und bieten plurale und profunde Vorschläge für Erfahrung, Erkenntnis und Bildung in der Vermittlung historischer Kunst.

BAND 5 greift auf Basis einer prinzipiellen Performativität – einer beständigen Durchlässig- und Wandelbar- wie Prozesshaftigkeit von Gegebenem – vertieft die Frage nach der Handlungs- und Ereignisperspektive auf, aus der Kunstgeschichte wahrgenommen und vermittelt werden kann. Dabei geht es um konkrete Zusammenhänge zwischen kunsthistorischen Vor-Bildern und performancekünstlerischen medialen Aufbereitungen. In einem weiteren Verständnis rückt die Dimension der Performativität von Kunst generell in den Blick: Es wird thematisiert, wie sich künstlerische Sprache als eine historisch veränderliche – verursachte und bewirkende – Form gesellschaftlichen Handelns auffassen lässt. Die vielschichtigen theoretischen und praxisorientierten Beiträge verstehen sich als Zugänge für reflektierte methodische Vermittlung.

 

 

JSN Solid 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.